Sagenhafte 5127 Runden sind beim Sponsorenlauf der Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums zusammengekommen – schnell gerechnet sind das über 2000 Kilometer, die da für die gute Sache zurückgelegt wurden! Unglaublich, was da auf dem Sportplatz in der Ahe geleistet , welche Motivation und Solidarität mit den Menschen in der Ukraine gezeigt wurde.
Neben den zahlreichen privaten Spenden aus den Reihen der Verwandtschaft, aber auch anderer Privatpersonen sowie aus lokalen Firmen, Unternehmen und Institutionen, die gezielt einzelne Schülerinnen und Schüler gesponsort haben, sind insbesondere folgende Sponsoren besonders zu erwähnen:
- Die Firma Hamelberg stellte kostenlos alle für die Veranstaltung notwendigen Drucksachen zur Verfügung
- Joachim Behrends Scheeßel GmbH (JBS) spendete pro Runde 10¢ und kam so auf eine Spendensumme von 512,70€
- Die Stadtwerke Rotenburg spendeten 300,00€
- Die Architekten von PGN spendeten 250,00€
- Ullis Fahrschule spendete 200,00€
- Die Sparkasse Rotenburg-Osterholz spendete 100,00€
- Winkel Buhrfeind und Partner spendeten pro Runde ihrer gesponserten Klasse 10¢ und kamen so auf eine Spendensumme von 69,50€
- Die Bremische Volksbank spendete 50,00€
- Cordes Holzbau spendete 30,00€
- Up Consulting spendete 30,00€
- Wollzeit GmbH spendete 30,00 €
"Rotenburger Ratsgymnasiasten laufen für den Frieden"
Vorbericht von Ann-Christin Beims zur Veranstaltung aus der Kreiszeitung vom 15.06.2022
Pünktlich um 11:00 zogen sie ein, die Abiturientinnen und Abiturienten des Abschlussjahrgangs 2022, traditionell zu den Klängen von Edward Elgars „Pomp and Circumstance“ und in eine mit glücklichen Eltern und zufriedenen Lehrkräften gut gefüllte Aula. Es war schon ein besonderer Moment, den alle Anwesenden da miteinander erleben konnten, schließlich war es dieser Jahrgang, der unter den Bedingungen der frisch ausgebrochenen Coronapandemie in die Oberstufe eingetreten war und deren schulische Gewissheiten von Unterricht und Schulbesuch dadurch oftmals tief erschüttert wurden. Von all dem war indes in diesem Moment wenig zu spüren – in der Luft lagen Erleichterung und Stolz im Angesicht des Erreichten.

Auf die Überreichung der Abiturzeugnisse sowie der traditionellen Alberten folgte noch die Ehrung der Schülerinnen und Schüler mit Abiturnoten von 1,9 oder besser – beeindruckende 25 Schülerinnen und Schüler standen da schließlich auf der Bühne (Bild). Aber auch besondere Leistungen u.a. in Latein, Mathematik, Physik oder Französisch wurden ebenso geehrt wie der besondere Einsatz als Schulsprecher oder im Schulsanitätsdienst.
„Der 30.06.2022 stand für den 5. und 6. Jahrgang des Ratsgymnasiums ganz im Zeichen des Sports. In Zusammenarbeit mit dem Rotenburger Team des