Informationsveranstaltung zur Oberstufe am 14. Februar

Die Informationsveranstaltung für Eltern und Erziehungsberechtigte für die kommende Oberstufe findet am 14. Februar 2024 statt. Die ausdrücklich auch für externe Interessierte offene Veranstaltung beginnt um 19.15 Uhr in der Cafeteria des Ratsgymnasiums. Lesen Sie hier den Einladungsbrief der zuständigen Koordinatorin, Dana Stäblein-Fischer:

Busfahrpläne für den Zeugnistag

Hier finden Sie die Fahrpläne für den 31. Januar 2024. Der Landkreis informiert zum Schülertransport am Tag der Zeugnisausgabe:

„Die geänderten Fahrpläne für den Tag der Zeugnisausgabe, 31.1.2024, sehen keinen Unterrichtsschluss der 6. und 8. Stunde vor. Die Linien 630 und 800 verkehren dennoch regulär. Anschlussfahrten sind allerdings nicht sichergestellt.“

Bereich Visselhövede-Rotenburg

Bereich Fintel-Scheeßel-Rotenburg

Bereich Sottrum-Rotenburg

LK Rotenburg: „Protest der Landwirte – Verkehrsbehinderungen erwartet“

Bitte nehmen Sie folgende Information des Landkreises Rotenburg zu den ab dem morgigen Montag laufenden Protestaktionen der Landwirte zur Kenntnis:

Die Protestfahrten der Landwirte mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen am Montag (8.1.) werden voraussichtlich auch in der Schülerbeförderung zu erheblichen Beeinträchtigungen führen. Die Landwirte protestieren bundesweit gegen die Politik der Bundesregierung.

Die Schülerbeförderung findet nach jetzigem Kenntnisstand wie geplant statt. Mit verspäteten Abfahrten und längeren Fahrzeiten ist jedoch zu rechnen, gegebenenfalls auch mit Fahrtausfällen. Eine rechtliche Grundlage für den Ausfall des Schulunterrichts ist nicht gegeben, da keine Gefährdungslage aufgrund eines Witterungsereignisses vorliegt.

Sofern sich an der Bewertung der Lage etwas ändert, informiert der Landkreis darüber. Aufgrund der zu erwartenden dynamischen Entwicklung der Verkehrslage kann diese vor Ort voraussichtlich am besten beurteilt werden, so dass die Entscheidung über einen Schulbesuch der Fahrschülerinnen und Fahrschüler von den Erziehungsberechtigten getroffen werden kann.

Quelle: LK ROW, 07.01.2024

Das war der Winterball 2023!

Sehnsüchtig war er von aktuellen und ehemaligen Schülerinnen und Schülern des Ratsgymnasiums erwartet worden: der Winterball des Freundeskreises. Zur diesjährigen Auflage in der „Oase“ im Luhner Forst fanden sich auch diesmal wieder mehr als 400 Oberstufenschüler und junge Ehemalige ein, um miteinander, aber auch mit ihren Lehrkräften bis in den frühen Morgen zu feiern, zu tanzen und zu klönen. So konnten die Feiertage wieder auf ganz besondere Weise eingeleitet werden.

Mit Sicherheit haben sich zahlreiche der Gäste den Termin für das kommende Jahr schon vorgemerkt: am Samstag, den 21.12.2024 feiern wir wieder!

Frohe Weihnachten und ein glückliches 2024!

Tausende von Kerzen kann man am Licht einer Kerze anzünden,

ohne dass ihr Licht schwächer wird.

Freude nimmt nicht ab, wenn sie geteilt wird.

Siddharta Gautama Buddha

Das Kollegium und die Schulleitung des Ratsgymnasiums wünschen von Herzen allen Schülerinnen und Schülern, allen Eltern und Erziehungsberechtigten, allen Ehemaligen und allen, die der Schule verbunden sind schöne und erholsame Ferien, ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest mit Familie und Freunden sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024!

Die folgende Bildergalerie zeigt die Motive der beim Weihnachstbasar verkauften Weihnachtskarten des Leistungskurses 12KU1, der auf diesem Wege ebenso frohe Weihnachten wünscht!

LETZE CHANCE: Vorverkauf für den Winterball 2023

Eine schöne Tradition unserer Schule wird auch in diesem Jahr wieder fortgesetzt: Der Winterball 2023 des Freundeskreises findet am 22. Dezember im Haus am Luhner Forst statt. Der Einlass beginnt ab 19:00 Uhr, nach ausgelassenem Feiern, zahlreichen guten Gesprächen und mit ordentlich geschwungenen Tanzbeinen können die Gäste dann am Ende gegen 2:00 Uhr am 23.12 hoffentlich müde und glücklich den Heimweg antreten.

Der Kartenvorverkauf findet in der Pausenhalle des Ratsgymnasiums am jeweils am 05., 08., 12., 15. und 19. Dezember in den großen Pausen statt, zusätzlich freitags nach der 6. Stunde, die Karte kostet 12€. Es gibt wie in jedem Jahr keine Abendkasse.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

Das Weihnachtskonzert findet statt!

Groß ist die Besorgnis – aber grundlos: Das Weihnachtskonzert des Ratsgymnasiums findet wie geplant am 6.12.2023 um 18:00 Uhr in der Stadtkirche statt, da diese zum Glück vom Stromausfall in der Schule nicht erreicht wurde. Die vorbereitenden Proben im Schulgebäude müssen nun vielleicht unter etwas kühleren Bedingungen stattfinden, so fühlt es sich dann aber auch gleich weihnachtlicher an – aber unsere Musikerinnen und Musiker wissen sich selbst und die Gäste dann schon warm zu spielen.

Strom- und Heizungsausfall: Unterrichtsausfall als Nikolausgeschenk

Aufgrund eines Ausfalls der Heizungsanlage durch einen teilweisen Stromausfall in allen Gebäudeteilen des Ratsgymnasiums findet am 6.12.2023 kein Präsenzunterricht am Ratsgymnasium statt.

Achtung: Die Klausuren der Jahrgänge 12  von der 1.-4. Stunde sowie die Nachschreibeklausuren unter Abiturbedingungen des Jahrgangs 13 finden trotzdem statt, da einzelne Räume beheizt werden können.

Bis morgen 8:00 Uhr erhalten alle Lerngruppen von ihren regulär morgen unterrichtenden Lehrkräften Aufgaben per IServ. Wo nötig und sinnvoll können Videokonferenzen angesetzt und durchgeführt werden, flächendeckend nötig ist das aber selbstverständlich bei voraussichtlich einem Tag Unterrichtsausfall nicht.

Neue Haltestellen voraussichtlich ab Montag, 04.12.23

Die Bautätigkeiten im Bereich der neuen Bushaltestellen und des Sporthallendaches sind nun fast komplett abgeschlossen, derzeit fehlen zur Fertigstellung lediglich noch der dritte Fahrgastunterstand sowie die anschließende Bepflanzung. Dieses Arbeiten werden in den beiden kommenden Wochen erfolgen.

Die neuen Haltestellen sollen ab kommenden Montag, 04.12.23 von den Bussen angefahren werden. Weser-Ems-Bus ist entsprechend informiert worden.

error: Die Inhalte dieser Seite sind geschützt und können nicht gespeichert werden.