Spannende Tage für die TeilnehmerInnen des Ratsgymnasiums am Management Information Game (MIG) gehen zu Ende. Vom 10.03.-14.03.2025 haben in guter alter Tradition nun schon zum 15. Mal die SchülerInnen der BBS und des Ratsgymnasiums Rotenburg in Kooperation teilgenommen. In gemischten Teams profitierten sie gemeinsam von ihrem wirtschaftlichen Vorwissen und ihren ganz persönlichen Kompetenzen, die sie in dieses Börsenplanspiel einbringen konnten. Highlight für alle war natürlich der Präsentationsabend am Donnerstag. Hier stellten die drei börsennotierten Aktienunternehmen ihr neuartiges Produkt, eine Smartbrille mit revolutionären Funktionen, vor und kämpften gegeneinander um die Gunst der Einkäufer. Alle behielten hier die Übersicht und konnten Punkte sammeln für die weitere Durchführung des Planspiels.
Viele Rotenburger Unternehmen folgten der Einladung zum Präsentationabend und stellten so manche kritische Frage zum Produkt. Am Ende der Veranstaltung konnten sich alle gemeinsam bei einem Büffet austauschen. Für die MIG-TeilnehmerInnen war es natürlich eine gute Möglichkeit, erste Kontakte in die Wirtschaft zu knüpfen. Ausbildungsverträge wurden an diesem Abend wohl noch nicht geschlossen, aber zur späteren Berufs- oder Studienorientierung hat dieser Abend auf alle Fälle beigetragen.
Ein großer Dank geht an die Sparkasse Rotenburg Osterholz und an die Sponsoren sowie an die teilnehmenden Schüler/Innen der beiden Schulen, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.
(Text und Fotos: André Artinger)