ACHTUNG: Ausfall einiger Buslinien

Die Weser-Ems-Busverkehr GmbH hat kurzfristig mitgeteilt, dass ab Schuljahresbeginn am 25.08.2022 Fahrten im Schulbusverkehr ausfallen werden. Folgende Linien sind betroffen:

Linie 852

Sottrum, Schulzentrum Nord 15:02 – Bittstedt 15:34

Linie 853

Tarmstedt, Schulzentrum KGS 12:19 – Bittstedt 13:09

Linie 856:

Sottrum, Grundschule 13:35 – Eversen 14:03

Linie 858:

Tarmstedt, Schulzentrum KGS – Sottrum Schützenhof 17:02

Linie 871:

Rotenburg, Bhf. 06:39 – Vahlde, Im Fuhrenkamp 07:32

Benkeloh, Ortsmitte 06:25 – Rotenburg, Berufsschule 07:33

Fintel, Eurostrand 07:47 – Fintel, Schule 07:50

Fintel, Schule 08:02 – Rotenburg Bhf. 08:47

Linie 880:

Rotenburg, Berufsschule 13:10 – Visselhövede, Schule 13:45

Bei Fahrt 018 der Linie 880 kann nach Aussage des Landkreises auf die Fahrt 022 zurückgegriffen werden.

Gerne können Sie sich nach Empfehlung des Landkreises informieren über vbn.de. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an die ÖPNV-Beauftragte des Landkreises, Frau Meints, unter 04261/9832601. Das Verkehrsunternehmen hat außerdem mitgeteilt, an einer Verbesserung der Situation durch Neueinstellung von Fahrerinnen und Fahrern zu arbeiten.

Briefe des Kultusministers zum Schulbeginn

Lesen Sie hier den Elternbrief des niedersächsischen Kultusministers Grant Hendrik Tonne zum Wiederbeginn des Unterrichts an den allgemeinbildenden Schulen des Landes nach den Sommerferien. Themen sind die Coronasituation, der Ukrainekrieg sowie die daraus resultierende Energiekrise und ihre Folgen für die Schulen in Niedersachsen.

Diesen Brief sowie die für die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen  I und II finden Sie unten auf der Seite zum Download. 


Warning: Undefined variable $action in /hp/an/ae/nt/www/wordpress/wp-content/plugins/wp-media-folder/class/class-pdf-embed.php on line 180

Erster Schultag und Beginn des Schuljahres 2022/2023

Klassen- und Kurslisten Jahrgänge 11-13

Die Zuteilungen der Klassen für Jahrgang 11 sowie die Kurslisten für die Jahrgänge 11-13 hängen ab dem 22.08.2022 ab 10 Uhr in der Pausenhalle aus.

Letzter Ferientag: 24.08.2022

Am Mittwoch, den 24.08.2022 finden die für einzelne Schülerinnen und Schüler angesetzten mündlichen Nachprüfungen statt. Die Vorbereitungszeit beginnt um 9:00 Uhr, die Prüfungen selbst um 9:30 Uhr.

Die Prüflinge müssen pünktlich vor Beginn der Vorbereitungszeit in der Schule sein!

Wiederbeginn des Unterrichts für die Jahrgänge 6 bis 13: 25.08.2022

1. Stunde (7:50 Uhr) - Klassenleitungsstunde / Tutorengruppen
  • Begrüßung
  • Organisatorisches, Belehrungen, Erlasse
  • Kontrolle der Zeugnisse
2. Stunde bis Unterrichtsschluss
  • Nach der Begrüßung findet der Unterricht am 25.08. nach Stundenplan statt!

Ab Freitag, den 26.08. findet der Unterricht für die Jahrgänge 6 bis 13 regulär nach Plan statt!

1. bis 4. Schultag für den 5. Jahrgang

Donnerstag, der 25.08.2022

10:00 bis 11:00 Uhr

  • Musikalischer Empfang
  • Begrüßung der Schülerinnen und Schüler der neuen 5.Klassen in der Aula
  • Aufrufen der neuen Klassen mit Klassenfoto

10:35 bis 12:20 Uhr

  • 4. bis 5. Stunde Unterricht bei der Klassenleitung, danach unterrichtsfrei ab 12:20 Uhr
  • in der Zwischenzeit: Eltern-Café des Freundeskreises

Freitag, der 26.08.2022

1. bis 4. Stunde

  • 1. bis 4. Stunde (7:50-11:20 Uhr) Unterricht bei der Klassenleitung
  • danach Unterricht nach Plan

Montag und Dienstag, 29. und 30.08.2022

1. und 2. Stunde

  • Unterricht bei der Klassenleitung
  • danach Unterricht nach Plan

Briefe des Herrn Ministers Tonne zum Schuljahresende

Lesen Sie hier die Mitteilungen des niedersächsischen Kultusministers Grant Hendrik Tonne zum Schuljahresende an die Eltern und Erziehungsberichtigten. Die Briefe an die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II finden Sie unten auf dieser Seite.


Warning: Undefined variable $action in /hp/an/ae/nt/www/wordpress/wp-content/plugins/wp-media-folder/class/class-pdf-embed.php on line 180

Brief an die Schüler*innen der Sek I


Warning: Undefined variable $action in /hp/an/ae/nt/www/wordpress/wp-content/plugins/wp-media-folder/class/class-pdf-embed.php on line 180

Brief an die Schüler*innen der Sek II


Warning: Undefined variable $action in /hp/an/ae/nt/www/wordpress/wp-content/plugins/wp-media-folder/class/class-pdf-embed.php on line 180

CORONAVIRUS: Geänderte Quarantäneregeln, freiwillige Testung und Ukrainekrieg

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, 

Lesen Sie hier den aktuellen Erläuterungen des niedersächsischen Kultusministers Grant Hendrik Tonne zur derzeitigen Situation an den öffentlichen Schulen des Bundeslandes.


Warning: Undefined variable $action in /hp/an/ae/nt/www/wordpress/wp-content/plugins/wp-media-folder/class/class-pdf-embed.php on line 180

CORONAVIRUS: Neuregelungen des Infektionsschutzes nach den Osterferien

Am 18. März 2022 wurde das bundesweite Infektionsschutzgesetz neu geregelt. Im Folgenden finden Sie die Briefe des niedersächsischen Kultusministers, der diese Regelungen und deren Folgen für das Land Niedersachsen  und seine allgemeinbildenden Schulen erklärt.

Grundsätzlich werden sich erst nach den Osterferien spürbare Veränderungen in der Schule ergeben. Die Schulleitung des Ratsgymnasiums schließt sich ausdrücklich der Bitte des Herrn Ministers an, auch nach Wegfall der Maskenpflicht nach den Osterferien weiterhin freiwillig eine medizinische Maske zu tragen. Es wäre als Schulgemeinschaft am Ratsgymnasium sinnvoll, diese Regel auch dann einzuhalten, wenn sie nicht zwingend vorgeschrieben ist.

Exit-Plan als pdf

Warning: Undefined variable $action in /hp/an/ae/nt/www/wordpress/wp-content/plugins/wp-media-folder/class/class-pdf-embed.php on line 180

Informationsabend iPad-Klassen für Eltern der 6. Klassen

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte des 6. Jahrgangs,

sicher haben Sie im vergangenen Jahr bereits mit Interesse verfolgt, dass die Gremien des Ratsgymnasiums die Einführung von iPads als elternfinanziertem Lernmittel ab Jahrgang 7 beschlossen haben. Selbstverständlich nehmen wir jetzt die Erfahrungen aus dem ersten iPad-Jahrgang in den weiteren Entwicklungs- und Planungsprozess mit auf.

Auf einem Elternabend möchten wir Sie genauer darüber informieren, wie der Bestellprozess und der geplante Einsatz in den kommenden Schuljahren ablaufen wird.

Dazu laden wir Sie herzlich am Montag, den 25.04., um 19:00 Uhr in unsere Aula ein. Die tagesaktuell geltenden Hygieneregeln entnehmen Sie bitte kurz vor der Veranstaltung unserer Homepage.

Wenn Sie sich bereits im Vorfeld informieren möchten, können Sie hier auf unserer Homepage bereits umfangreiche Antworten auf Ihre Fragen finden.

Ich freue mich auf Ihr Kommen.

Iris Rehder

Schulleiterin

Elterninformation: Zukunftstag 2022

Am 28. April ist wieder Zukunftstag – nach der Unsicherheit der vergangenen Monate scheint hier eine Rückkehr zu einem wesentlichen Baustein der frühen Berufsorientierung möglich. Lesen Sie im Folgenden den Elternbrief des Zuständigen Koordinators André Artinger. 

Alle notwendigen Unterlagen finden Sie zum Herunterladen unten auf dieser Seite.


Warning: Undefined variable $action in /hp/an/ae/nt/www/wordpress/wp-content/plugins/wp-media-folder/class/class-pdf-embed.php on line 180

Elterninformationen zur Qualifikationsphase

Informationsbörse: Chemie

Am Donnerstag, den 24. Februar 2022, fand in der Aula des Ratsgymnasiums die Informationsveranstaltung zur Qualifikationsphase (Jg. 12-13) statt. Die für den Jahrgang verantwortliche Koordinatorin Dana Stäblein-Fischer informierte die Eltern des jetzigen 11. Jahrgangs umfassend über Wahlmöglichkeiten und Rahmenbedingungen der zum Abitur führenden Semester .

Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs wurden zuvor im Klassenverband informiert, ehe Sie sich individuell im Rahmen einer Informationsbörse (Bildergalerie unten auf der Seite) in eigener Schwerpunktsetzung selbstständig und neigungsgerecht informieren konnten.

Sehen Sie hier die vorgestellten relevanten Informationen nochmals in der pfd-Datei zum Nachlesen und Herunterladen:


Warning: Undefined variable $action in /hp/an/ae/nt/www/wordpress/wp-content/plugins/wp-media-folder/class/class-pdf-embed.php on line 180

Elterninformation im Februar 2022

Lesen Sie hier die Elterninformation der Schulleiterin zum Beginn des zweiten Halbjahres 2021/2022. Die im Text angesprochene Übersicht der Quarantäne- und Isolierungsdauern des Kultusministeriums finden Sie rechts zum Herunterladen.


Warning: Undefined variable $action in /hp/an/ae/nt/www/wordpress/wp-content/plugins/wp-media-folder/class/class-pdf-embed.php on line 180
error: Die Inhalte dieser Seite sind geschützt und können nicht gespeichert werden.