Im Juni 2023 fand wieder der inzwischen Tradition gewordene Spendenlauf des Ratsgymasiums statt – maßgeblich organisiert von den Schülerinnen und Schülern selbst. Alexander Schrader aus der Film-AG ruft uns mit einem kurzen filmischen Rückblick den Tag in Erinnerung. Die Film AG wünscht viel Vergnügen!
Schüler
Der Fluch des Schuldämons online
„Der Fluch des Schuldämons‟ ist ein Film, der anlässlich des 70. Jubiläums des Ratsgymnasiums Rotenburg gedreht und fertiggestellt werden sollte. Vor allem durch Corona verzögerte sich der Dreh enorm. Nach über vier Jahren feierte der Trash-Horrorfilm am 25. August 2023 schließlich seine Premiere in der vollbesetzten Aula des Ratsgymnasiums.
Etwa 70 Schüler sowie 40 Lehrer und Mitarbeiter der Schule haben an diesem Projekt mitgewirkt.
Drehbuch, Regie und Schnitt übernahm die ehemalige Ratsgymnasiastin Lauren Querfurth.
Film AG, Bühnentechnik AG und KreSch AG waren an der Entstehung des Films maßgeblich beteiligt.
Finanziell wurde die Produktion hauptsächlich durch den Freundeskreis des Ratsgymnasiums unterstützt. Hier kann der Film ab sofort angesehen werden.
Elterninformationen zum Schuljahresstart
Inzwischen ist nach der Aufregung der ersten Tage bereits die erste volle Woche des des neuen Schuljahres 2023/2024 geschafft – Zeit, Ihnen als Eltern und Erziehungsberechtigten alle relevanten Informationen zu Veränderungen und Neuerungen am Ratsgymnasium zukommen zu lassen. Neben der allgemeinen Elterninformation finden Sie hier auch den Elternbrief speziell für die Eltern und Erziehungsberechtigten unseres neuen 5. Jahrgangs.
Sie finden hier auch den Terminplan mit allen Wichtigen Terminen am Ratsgymnasium zum Download (Stand: 27.8.2023), damit Sie schon einige Planungssicherheit haben können. Bitte achten Sie dennoch auf aktuelle Meldungen zu möglichen Änderungen oder Ergänzungen.
AKTUALISIERT! Weitere Änderungen der Buslinien 880 und 888
Im Schülertransport kommt es aufgrund einer Sperrung der B71 zu Änderungen. Entnehmen Sie alle relevanten Informationen folgenden Hinweisen:
Schuljahresbeginn: Eltern- und Schüler*innenbrief der Ministerin
Lieber Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
Lesen Sie hier die Mitteilungen der Frau Ministerin Julia Willie Hamburg zum Schuljahresbeginn 2023/2024.
Neue Fahrpläne bei Weser-Ems-Bus, VBN und VNN
Ab dem 17.08.2023 gelten neue Fahrpläne für zahlreiche Linien des Schülertransports durch Weser-Ems-Bus, VBN und VNN. Bitte informieren Sie sich auf den entsprechenden Seiten:
Das Austauschjahr unseres Gastschülers Civan Elmas am Ratsgymnasium geht zu Ende
Frauke Brieger als zuständige Betreuungslehrerin für ausländische Gastschüler verabschiedet Civan aus Gaziantep in der Türkei mit einem kleinen Geschenk und letzten Grüßen seiner ihn unterrichtenden Lehrkräfte sowie der Schulleiterin Iris Rehder.
Civan hat sich sehr wohl gefühlt am Ratsgymnasium und war insbesondere dankbar für die Solidaritätsaktionen der Schule und seiner Mitschüler zu Beginn des zweiten Halbjahres, als ein verheerendes Erdbeben seine Heimatstadt Gaziantep erschütterte.
Das Ratsgymnasium wünscht ihm auf seinem weiteren privaten, schulischen und beruflichen Lebensweg viel Glück und Erfolg und drückt die Daumen für die von Civan bereits abgelegte B2-Prüfung für die deutsche Sprache!
Text und Fotos: Frauke Brieger
Stadtradeln für ein gutes Klima
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,
ab sofort könnt ihr euch hier wieder beim diesjährigen Wettbewerb „Stadtradeln“ im Team Ratsgymnasium Rotenburg anmelden. Der Wettbewerb startet am 14.05.23 und endet am 03.06.23.
Beim Stadtradeln geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob ihr jeden Tag fahrt oder eher selten mit dem Rad unterwegs seid. Jeder Kilometer zählt! Wir wollen unseren 1. Platz aus dem vergangenen Jahr verteidigen, daher wäre es schön, wenn sich viele Ratsgymnasiasten anmelden.
Neben den aktivsten und größten Teams werden in diesem Jahr auch die teilnehmenden Schulen ausgezeichnet. Dafür müssen sich jedoch möglichst viele von euch anmelden und mitradeln. Den aktuellen Kilometerstand der Schule könnt Ihr unten und auf der auf der Startseite der Homepage erfahren.
Es gibt wie immer viele attraktive Geld- und Sachpreise zu gewinnen. Los geht’s – anmelden!
Liebe Grüße,
Michael Plötz (Fachobmann Sport)
Neuer Warnstreik EVG- Einschränkungen im Busverkehr am Montag, den 15.05. und Dienstag, den 16.05.23
Durch den wiederholten Streik wird es am nächsten Montag und Dienstag zu Einschränkungen und Ausfällen im Weser-Ems-Busverkehr kommen.
Wir bitten daher die SchülerInnen, auch mögliche Alternativen zu nutzen, um sicher und möglichst pünktlich in der Schule anzukommen. Bitte informiert euch auch über die VBN, eine Fahrplaner-App oder über https://www.vbn.de/eilmeldungen/2 welche Transportmöglichkeiten es noch gibt.
Warnstreik EVG – Einschränkungen im Busverkehr am Freitag, den 21.04.23
Durch den bevorstehenden Streik der EVG wird es am Freitag, den 21.04.23 zu Einschränkungen und Ausfällen auch im Weser-Ems-Busverkehr kommen.
Wir bitten daher die SchülerInnen, auch mögliche Alternativen zu nutzen, um sicher und möglichst pünktlich in der Schule anzukommen. Bitte informiert euch auch über die VBN oder eine Fahrplaner-App, welche Transportmöglichkeiten es noch gibt.
Wir bitten daher die SchülerInnen, auch mögliche Alternativen zu nutzen, um sicher und möglichst pünktlich in der Schule anzukommen. Bitte informiert euch auch über die VBN oder eine Fahrplaner-App, welche Transportmöglichkeiten es noch gibt.