Frohe Weihnachten und einen „guten Rutsch“!

Hoffnung ist lebenswichtig. Hoffnung ist die Währung der Menschheit und wir verbreiten sie.“ (Benjamin Myers)

Hoffnung gehört zum Menschsein dazu. Aber glücklicherweise verbraucht sich Hoffnung nicht wie das bei den üblichen monetären Währungen der Fall wäre. Sie ist vielmehr eine nachwachsende Ressource. Sie wächst allerdings nicht von selbst, sondern braucht Aufmerksamkeit und Pflege. Über die aktuelle Situation hinwegsehen können in eine hellere Zukunft, dazu gehört mehr als die Flucht aus einer Gegenwart, die uns in vielerlei Hinsicht zunehmend dunkler erscheinen mag, nämlich eine Verantwortung, so zu handeln, dass Dinge besser werden.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Erziehungsberechtigten sowie allen, die dem Ratsgymnasium verbunden sind eine besinnliche Adventszeit, gesegnete Weihnachten, alles Gute im neuen Jahr.

Die Schulleitung und das Kollegium des Ratsgymnasiums

Frau CHU Haiyang besucht im Rahmen eines Austausches für drei Wochen das Ratsgymnasium

Vom 3. bis 23. November 2024 haben wir Frau CHU Haiyang, eine Lehrkraft aus China zu Gast, die in Shenyang an einer internationalen Schule Deutsch unterrichtet. Der Besuch wird vom Pädagogischen Austauschdienst im Rahmen der Pasch-Initiative organisiert. Sie wird sich in den kommenden Tagen in Rotenburg einiges ansehen, am 7. November gab es bereits einen Empfang bei dem Bürgermeister, Torsten Oestmann. Dort konnte sie bei einem freundlichen Gespräch einiges Interessantes und Wissenswertes über die Stadt Rotenburg erfahren. Besuche bei den Berufsbildenden Schulen (BBS) und in einer Grundschule sind ebenfalls geplant. Darüber hinaus wird CHU Haiyang einen Vortrag beim Rotary Club in Rotenburg halten.

Ihre große Begeisterung für die mit ihrem Austausch verbundenen Erlebnisse erkennt man an ihren eigenen Worten:

„Hallo, mein Name ist CHU Haiyang und ich komme aus China. Seit 5 Jahren arbeite ich als DaF-Lehrerin an einer internationalen Schule (HuZ-Schule) in Nordchina. Ich freue mich sehr, dass ich als Gastlehrerin am Ratsgymnasium in Rotenburg Unterricht hospitieren darf. Ich finde, dass alle deutschen Kollegen sehr nett sind und alle Schüler sehr gut und aktiv im Unterricht mitmachen. Beeindruckt hat mich auch, dass alle Lehrer und Schüler mit iPads arbeiten, was in China nicht üblich ist. Außerdem habe ich viele neue und kreative Lehrmethoden von deutschen Lehrern gelernt, die für meine Arbeit relevant sind. Die hier gemachten Erfahrungen werde ich an meine chinesischen Kollegen weitergeben. Dieser Aufenthalt erscheint mir als eines der schönsten Erlebnisse in meinem Leben.“

 

Adventskalender der Film AG

Die Film-AG des Ratsgymnasiums macht dieses Jahr die Vorweihnachtszeit besonders spannend: ab dem 2. Dezember findet Ihr im Video-Adventskalender an jedem Schultag einen neuen Film, z.B. mit Berichten über die Schule, Interviews mit Lehrkräften… Da wird die Wartezeit auf Weihnachten doch gleich viel kürzer! Wir freuen uns!

Treffen der Ehemaligen des Jahrganges 2004 im Ratsgymnasium

Am 21.09. 2024 besichtigten Ehemalige unseres Jahrgangs 2004 das Ratsgymnasium. Herr Asmuth, damals Tutor, führte diese Besichtigung durch. Die gelöste, heitere und freudige Atmosphäre zeigte, wie sehr sich die Ehemaligen noch mit ihrer alten Schule verbunden fühlen. In vielen mails beschrieben sie ihre Begeisterung über diesen Tag: die letzten alten Räume ihrer Schulzeit zu sehen, das Konzept des „neuen“ Ratsgymnasiums und den Stand der Digitalisierung kennen zu lernen gehörte ebenso zum Programm wie auch eine große Überraschung! Denn unsere Sekretärin, Frau Otten, hat hinten links im Archiv, Regal 27 z beim großen Spinnengewebe fast alle Abiturklausuren des Jahrgangs gefunden! Wer wollte, nahm seine Klausuren mit und studierte amüsiert die Kommentare der Lehrer.

Viele Anekdoten wurden erzählt, Lebensgeschichten – und schicksale der Lehrer und Ehemaligen ausgetauscht, sodass fast drei Stunden wie im Fluge vergangen sind; so gelungen kann Schulleben eben auch sein!

Text: H. Asmuth

error: Die Inhalte dieser Seite sind geschützt und können nicht gespeichert werden.