Umbau des Ratsgymnasiums: die Bibliothek kommt zurück…

Natürlich hat es ein bisschen gedauert – aber so nach und nach nehmen die verschiedenen Umbauphasen am Ratsgymnasium konkrete Formen an. Der Neubau ist im Innenausbau, die Lehrkräfte sind  bereits zurück in ihrem Lehrerzimmer, die Naturwissenschaftsräume machen große Fortschritte – und in der neuen alten Bibliothek stehen die Möbel und die Grundreinigung macht alles bereit für die Rückkehr der Bücher an ihren angestammten Platz. Diese müssen allerdings nach der langen Lagerung erst noch professionell gereinigt werden, ehe sie in die neuen Regale einsortiert werden können.

Sigrid Baden-Schirmer und Doris Nickau als die beiden „guten Seelen“ der Bibliothek fiebern natürlich genauso ungeduldig auf diesen Moment hin, wie die zahlreichen Schülerinnen und Schüler, die bald schmökernd, lesend, lernend die zahlreichen neuen Sitzecken, Sofas, Sessel und Arbeitsbereiche in Besitz nehmen werden. Wir freuen uns darauf!

Und auch wenn noch Einiges zu tun ist – es sieht jetzt schon toll aus! Hier gibt es vorab schon einige Eindrücke:

Spannende Erlebnisse am Tag der offenen Tür

Am Tag der offenen Tür konnten zahlreiche interessierte Schüler und Schülerinnen der neuen 5. Klassen mit ihren Eltern viele spannende Dinge erleben und kennenlernen.

In unterschiedlichen Führungen  konnten sie sich einen  Gesamtüberblick über unsere Schule verschaffen, naturwissenschaftliche Experimente und mikroskopische Ansichten erfahren, in der Pausenhalle sportlich aktiv sein, künstlerische Drucktechniken ausprobieren,  mathematisch knobeln,  sich über die unterschiedlichen Sprachangebote informieren und vieles mehr.

Auch die Musikfachschaft stellte ihre verschiedenen Angebote und den Instrumentalunterricht vor. Die Besucher und Besucherinnen konnten auch einer öffentlichen Probe einer Chorklasse lauschen.

Während die Kinder noch unterwegs waren und hier und da die Schule inspizierten, konnten die Eltern in der Cafeteria dem Informationsvortrag von Frau Rehder zuhören und Fragen stellen.

Auf der Homepage finden Sie weitere Informationen und wir freuen uns, alle interessierten Schüler und Schülerinnen sowie ihre Eltern im nächsten Schuljahr bei uns begrüßen zu können!

Die persönliche Anmeldung Ihrer Kinder ist vom 12. bis 16. Mai 2025 möglich.

Mitteilungen der Kultusministerin zum Halbjahreswechsel

Lesen Sie hier die Mitteilungen der Kultusministerin zum Halbjahreswechsel. Neben den nachfolgenden Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte finden Sie rechts die Mitteilungen für Schülerinnen und Schüler zum Download.


Warning: Undefined variable $action in /hp/an/ae/nt/www/wordpress/wp-content/plugins/wp-media-folder/class/class-pdf-embed.php on line 180

Tanzen und angeregte Gespräche beim Winterball 2024

Voller Vorfreude erschienen die Besucher und Besucherinnen beim diesjährigen Winterball des Freundeskreises.  Am 21.12.24. fanden sich mehr als 350 Schüler und Schülerinnen, Ehemalige und auch Lehrer und Lehrerinnen des Ratsgymnasiums in der Oase im Luhner Forst ein, die gemeinsam einen tollen Abend verbrachten. In festlicher Kleidung und mit guter Laune tanzten und feierten sie bis in die frühen Morgenstunden. Sie genossen die fröhliche Tanz-Feierlaune, führten angeregte Gespräche und erlebten eine besondere Atmosphäre, die die nachfolgende besinnliche Weihnachtszeit einleitete. Zahlreiche Ehemalige tanzten mit und unter anderem sogar der Abi-Jahrgang ’91.  

Frohe Weihnachten und einen „guten Rutsch“!

Hoffnung ist lebenswichtig. Hoffnung ist die Währung der Menschheit und wir verbreiten sie.“ (Benjamin Myers)

Hoffnung gehört zum Menschsein dazu. Aber glücklicherweise verbraucht sich Hoffnung nicht wie das bei den üblichen monetären Währungen der Fall wäre. Sie ist vielmehr eine nachwachsende Ressource. Sie wächst allerdings nicht von selbst, sondern braucht Aufmerksamkeit und Pflege. Über die aktuelle Situation hinwegsehen können in eine hellere Zukunft, dazu gehört mehr als die Flucht aus einer Gegenwart, die uns in vielerlei Hinsicht zunehmend dunkler erscheinen mag, nämlich eine Verantwortung, so zu handeln, dass Dinge besser werden.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Erziehungsberechtigten sowie allen, die dem Ratsgymnasium verbunden sind eine besinnliche Adventszeit, gesegnete Weihnachten, alles Gute im neuen Jahr.

Die Schulleitung und das Kollegium des Ratsgymnasiums

error: Die Inhalte dieser Seite sind geschützt und können nicht gespeichert werden.