Wenn in Rotenburg der Stadtstreek glitzert und die Weihnachtsbeleuchtung das Grau des Novembers vertreibt, dann wird wie jedes Jahr in den Musikräumen am Ratsgymnasium gesungen, gespielt und mit großem Einsatz geübt. Wir, die Fachschaft Musik des Ratsgymnasiums, wollen wieder mit den Rotenburgern Weihnachten 🎅🏼 feiern: beim diesjährigen Weihnachtskonzert in der Stadtkirche am 12. Dezember 2024 um 18 Uhr. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren in allen Musikergruppen. Beide Chorklassen aus den Jahrgängen 5 und 6 der Schule singen, genauso wie der Oberstufenchor, die Streicherklasse 6m, JazzBand und Orchester spielen für das Publikum: merry and bright! ⭐️ Junge Solisten an Klavier, Geige und Cello sorgen für glitzernde Spitzen. Wir verraten noch nichts, aber versprechen ganz viel: Weihnachtlich 🎄 Besinnliches, Beswingtes und bestimmt auch ⭐️ Beseeltes! Teilt das Video und macht für uns auf das Weihnachtskonzert aufmerksam, damit die Stadtkirche schön voll wird und uns allen warm um’s ❤️.
Elterninformation zum Zukunftstag 2025
André Artinger, zuständiger Koordinator für die Berufsorientierung am Ratsgymnasium, informiert:
Im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung haben die Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums wieder die Möglichkeit, am Zukunftstag teilzunehmen, der im kommenden Jahr am 3. April stattfindet. Der Zukunftstag ist im Lauf des Schuljahres ein besonderer Tag zur individuellen Berufsorientierung: Viele Mädchen und Jungen sind der Meinung, dass „Frauenberufe“ oder „Männerberufe“ am besten zu ihnen passen und suchen deshalb nur in wenigen, scheinbar für sie selbst richtigen Berufsfeldern nach Ausbildungs- oder Studienplätzen.
Der Zukunftstag soll zeigen, dass viel mehr möglich – Schülerinnen und Schüler erkunden an diesem Tag „untypische“ Berufe: Jungen testen ihr Talent für soziale, pädagogische und pflegerische Berufe oder Studiengänge, Mädchen gewinnen Einblick in technische, naturwissenschaftliche oder handwerkliche Ausbildungen und Studienrichtungen. Aus diesen positiven Erfahrungen können sich zusätzliche neue Impulse, Ideen und Perspektiven für die spätere Berufswahl ergeben (nähere Infos unter: https://www.mk.niedersachsen.de / Stichwort: Zukunftstag).
Wir, das Ratsgymnasium Rotenburg, sind bei der Durchführung des Zukunftstages auf Ihre Mithilfe angewiesen. Die hier verlinkten Dokumente helfen dabei:
- Bitte unterstützen Sie Ihr Kind bei der Suche und Wahl eines Platzes und lassen Sie sich diesen vom ausrichtenden Unternehmen oder Institution bestätigen – für Jahrgänge 7 bis 10 sowie für die Jahrgänge 5 und 6.
- Lassen Sie sich als Nachweis für Ihre Kinder am Zukunftstag eine Teilnahmebescheinigung bei den ausrichtenden Unternehmen oder Institutionen ausstellen.
- Bitte geben Sie der Klassenleitung Rückmeldung bis zum 24.03.2025, wo Ihr Kind einen Platz bekommen hat!
Am 3. April 2025, dem Termin des Zukunftstages, findet an unserer Schule eine schulinterne Fortbildung statt und es findet kein Präsenzunterricht statt. Sollte Ihr Kind keinen Praktikumsplatz finden, erhält es Aufgaben für die häusliche Arbeit an diesem Tag, deren Ergebnisse im anschließenden Unterricht vorzustellen sind. Für die Jahrgänge 5 und 6 wird bei Bedarf eine Notbetreuung in der Schule eingerichtet.