Endlich wieder bei unseren Freunden

Am 18. September ist die Schülergruppe des Ratsgymnasiums nach längerer, unfreiwilliger Pause wieder Richtung Frankreich aufgebrochen: In Begleitung der Französischlehrerinnen Frau Richter und Frau Rößler sowie Frau Rohde als Europakoordinatorin haben sich 8. bis 11. Klässler auf die lange Reise gemacht. Es hat sich schon jetzt sehr gelohnt, denn der Empfang an den Partnerschulen und im Rathaus von Sainte Foy La Grande durch die Bürgermeisterin Mme Guionie war ausgesprochen herzlich. Unisono wurde die große Freude darüber ausgedrückt, dass der traditionelle Austausch zwischen den Partnerschulen wieder mit Leben gefüllt wird.

 

Film-AG zeigt Film zum Spendenlauf 2023

Im Juni 2023 fand wieder der inzwischen Tradition gewordene Spendenlauf des Ratsgymasiums statt – maßgeblich organisiert von den Schülerinnen und Schülern selbst. Alexander Schrader aus der Film-AG ruft uns mit einem kurzen filmischen Rückblick den Tag in Erinnerung. Die Film AG wünscht viel Vergnügen!

Sportkolleg/innen frischen ihre Rettungsfähigkeit auf

Die Sportkolleg*innen haben dieses Jahr wieder ihre Kenntnisse zur Rettungsfähigkeit unter Beweis stellen müssen. Alle drei Jahre müssen die Sportlehrer diesen Auffrischungskurs machen. Herr Meyer vom DLRG hat diese Prüfung abgenommen. Ebenfalls dabei war eine Kollegin von der IGS Rotenburg. In aller Frühe konnten alle bei angenehmen 26° C im Freibad Bothel erst Rettungsgriffe üben und wiederholen, um sie anschließend in einer kombinierten Prüfung zu demonstrieren. (Text und Fotos: André Artinger)

Zeitraffer: Das Ende des 100er-Trakts

Gerade war er noch mit Zombies verseucht – jetzt ist er weg… Da musste wohl nach dem Trash-Horror-Spektakel das ganz große Aufräumen passieren. Aber im Ernst: während der Sommerferien wurde im Zuge des Um- und Teilneubaus des Ratsgymnasiums mit dem 100er-Trakt die Keimzelle der Schule, erbaut in den 1950ern, abgetragen.

Den Abriss des Gebäudes hat die Film-AG in einem Zeitraffer festgehalten. Jede Sekunde des Films entspricht etwa 94 Minuten in Echtzeit!

Der Fluch des Schuldämons online

„Der Fluch des Schuldämons‟ ist ein Film, der anlässlich des 70. Jubiläums des Ratsgymnasiums Rotenburg gedreht und fertiggestellt werden sollte. Vor allem durch Corona verzögerte sich der Dreh enorm. Nach über vier Jahren feierte der Trash-Horrorfilm am 25. August 2023 schließlich seine Premiere in der vollbesetzten Aula des Ratsgymnasiums. Etwa 70 Schüler sowie 40 Lehrer und Mitarbeiter der Schule haben an diesem Projekt mitgewirkt. Drehbuch, Regie und Schnitt übernahm die ehemalige Ratsgymnasiastin Lauren Querfurth. Film AG, Bühnentechnik AG und KreSch AG waren an der Entstehung des Films maßgeblich beteiligt. Finanziell wurde die Produktion hauptsächlich durch den Freundeskreis des Ratsgymnasiums unterstützt. Hier kann der Film ab sofort angesehen werden.    

Elterninformationen zum Schuljahresstart

Inzwischen ist nach der Aufregung der ersten Tage bereits die erste volle Woche des des neuen Schuljahres 2023/2024 geschafft – Zeit, Ihnen als Eltern und Erziehungsberechtigten alle relevanten Informationen zu Veränderungen und Neuerungen am Ratsgymnasium zukommen zu lassen. Neben der allgemeinen Elterninformation finden Sie hier auch den Elternbrief speziell für die Eltern und Erziehungsberechtigten unseres neuen 5. Jahrgangs.

Sie finden hier auch den Terminplan mit allen Wichtigen Terminen am Ratsgymnasium zum Download (Stand: 27.8.2023), damit Sie schon einige Planungssicherheit haben können. Bitte achten Sie dennoch auf aktuelle Meldungen zu möglichen Änderungen oder Ergänzungen.

error: Die Inhalte dieser Seite sind geschützt und können nicht gespeichert werden.