„Libri sunt amici“ – Ein echter Freundschaftsdienst

Dass Bücher wie gute Freunde sind, das wusste nicht nur Cicero. Der Freundeskreis des Ratsgymnasiums hat deshalb in der Vorweihnachtszeit tief in die Tasche gegriffen und für den gesamten Jahrgang 5 am Ratsgymnasium Bücherkisten im Gesamtwert von über 800,- € gestiftet. Diese wurden nunmehr von den begeisterten Fünftklässlern in Empfang genommen.

In jeder der von den Rotenburger Werken gefertigten rollbaren Bibliotheken finden sich 16 Bücher aus allen Genres, vom Abenteuerroman über Fantasy bis hin zum Sachbuch. „Wir haben versucht, gut zu mischen,“ sagt die für die Bibliothek verantwortliche Lehrerin Sigrid Baden Schirmer, die gemeinsam mit Bibliothekskraft Doris Nickau das Projekt begleitet. Deshalb hat bei der Auswahl der verschiedenen Bücher auch die Expertenrunde der Buchhandlung C.J. Müller mit reichhaltigem Erfahrungsschatz im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur tatkräftig mitgeholfen.

Ab heute können nun also die von den jeweiligen Klassen gewählten Buchpaten vor Beginn der ersten Stunde die Bücherkisten in der Bibliothek abholen und mit in den Klassenraum nehmen, wo sie den Schultag über bleiben. Hier stehen die Bücher dann zur Lektüre in Lesestunden, in Vertretungsstunden oder im Deutschunterricht zur Verfügung. Das Lesen wird damit auch Teil einer individuellen (Lese-) Förderung: Sind Schülerinnen und Schüler mit ihrem Aufgabenpensum fertig, so können sie schmökern. Sollte ein entdecktes Buch aber mal so spannend sein, dass man es nicht mehr weglegen mag, so ist aber auch ein Ausleihen möglich. Und sollte einmal alles ausgelesen sein, so haben Doris Nickau und Sigrid Baden-Schirmer dank der großzügigen Spende des Freundeskreises noch so einige Reserven in petto.

Winterball 2016: Ein gelungener Jahresabschluss

Junge Damen in wallenden Kleidern und filigranen Frisuren, schnieke Herren in feinstem Abendanzug mit Fliege und Einstecktuch – die anwesenden aktuellen Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums waren, ebenso wie die zahlreichen Ehemaligen, kaum wiederzuerkennen. Für die anwesenden Lehrerinnen und Lehrer ein ungewohnter, aber begeisternder Anblick – wenngleich sie sich in dieser Runde optisch schlichtweg geschlagen geben mussten.

Das „Haus Niedersachsen“ der Rotenburger Werke war an diesem 17. Dezember schon zum zweiten Mal Austragungsort des „Winterballs“ des Ratsgymnasiums, organisiert und ausgerichtet vom Schulelternrat, dem Freundeskreis und den Schülerinnen und Schülern. Und ebenso wie im letzten Jahr, als der Ball seine Premiere feierte, war das Haus voll.

Es wurde gelacht, getanzt, gesungen – kurz: kräftig gefeiert. Schließlich hatten alle Anwesenden zu recht das Gefühl, in den vergangenen Wochen Großes geleistet zu haben. Sowohl den Oberstufenschülern als auch den Lehrkräften steckt eine intensive Zeit mit zahlreichen (Vorabitur-)Klausuren in den Knochen. Aber auch die ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums, die in großer Zahl den Weg in die alte Heimat gefunden hatten, blickten gegen Jahresende auf zahlreiche neue Erfahrungen in Studium und Beruf zurück. Besonders spannend war es für Letztere, sich mit den ehemaligen Lehrerinnen und Lehrern über „die Welt da draußen“, von der in der eigenen Schulzeit doch allzu oft die Rede war, auszutauschen und zu zeigen, wie erfolgreich man sich in ihr behauptet.

Dementsprechend positiv fällt dann auch das Fazit zum „Winterball 2016“ aus. Eine im Verlauf des Abends oft gehörte Aussage war die folgende: „Eine schöne Tradition hat da ihren Anfang genommen. Wir sind nächstes Jahr auf jeden Fall wieder da!“

error: Die Inhalte dieser Seite sind geschützt und können nicht gespeichert werden.