Warum das Ratsgymnasium nicht bei Instagram und Co. ist

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

immer wieder erreichen uns Nachfragen, warum unsere Schule keine Inhalte auf sozialen Netzwerken wie Instagram veröffentlicht – etwa Fotos aus dem Unterricht oder von Veranstaltungen, wichtige Termine oder schulische Nachrichten. Wir haben uns sehr bewusst dagegen entschieden, einen Schulaccount auf Plattformen wie Instagram, X, tiktok oder facebook zu betreiben. Dafür gibt es wichtige Gründe:

  1. Datenschutz und Persönlichkeitsrechte
    Instagram beispielsweise gehört zu einem US-amerikanischen Unternehmen, dessen Datenverarbeitung nicht den strengen Anforderungen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entspricht, noch problematischer verhält es sich mit der chinesischen App tiktok. Die Nutzung solcher Plattformen durch eine öffentliche Schule birgt daher erhebliche rechtliche Risiken – insbesondere bei der Veröffentlichung von Bildern, auf denen Personen zu erkennen sind.
  2. Verantwortungsvoller Umgang mit Daten
    Als öffentliche Bildungseinrichtung tragen wir eine besondere Verantwortung für die sensiblen Daten unserer Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte. Wir möchten nicht, dass persönliche Informationen oder Fotos über Plattformen verbreitet werden, auf die wir keinen vollständigen Einfluss haben. Wir können aufgrund der undurchsichtigen und sich immer wieder – auch für Nutzende unbemerkt – ändernden Geschäftsbedingungen zur Verwendung von Daten z.B. zur Gesichtserkennung, Verknüpfung von Bild, Text und Daten (Stichworte data mining und profiling) oder aber zum Training von KI-Systemen nicht gewährleisten, dass diese angemessen geschützt werden.
  3. Gleichberechtigter Zugang zu Informationen
    Nicht alle Familien, Schülerinnen und Schüler nutzen soziale Netzwerke – und sie haben ihre berechtigten Gründe dafür. Uns ist es wichtig – wir sind allerdings auch vom Gesetzgeber dazu verpflichtet –  dass sie sich dennoch alle gleichermaßen informieren können, unabhängig von der Nutzung bestimmter Apps oder Dienste.

Aus diesen Gründen setzen wir auch in Zukunft bei der Kommunikation weiterhin ausschließlich auf unsere offizielle Schulwebseite, die DSGVO-konform betrieben wird. Dort finden Sie, findet Ihr regelmäßig aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Terminen, Projekten und vielen weiteren Themen aus dem Schulleben – sicher, übersichtlich und für alle zugänglich.

error: Die Inhalte dieser Seite sind geschützt und können nicht gespeichert werden.