Schön war’s – da waren sich alle Besucherinnen und Besucher einig, die in am 8. Dezember den Weg in die Stadtkirche in Rotenburg gefunden hatten. Kalt und dunkel war es draußen, im Inneren hatte die AG Bühnentechnik unter der Leitung von Jörn Gohde – an diesem Abend ebenfalls für den Ton zuständig – aber mit effektvoller Beleuchtung bereits für stimmungsvolle Atmosphäre gesorgt, so dass die Bühne bereit war, nach viel zu langer Pause endlich wieder ein Weihnachtskonzert zu erleben.
Mit einem wirklich beeindruckenden und vielseitigen Programm präsentierten sich die Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums, ob in Gruppen oder auch in fantastischen Einzelauftritten. Es traten auf die Chorklassen 5c (Mujica Alvarado) und 6c (Griesel), die Streicherklasse 6m (Domhardt), das Orchester der Schule unter der Leitung von Astrid Mujica Alvarado, ein kombinierter Chor aus Chorklasse und Oberstufenchor unter der Leitung von Bettina Griesel und Kirsten Toddenroth – der Oberstufenchor legte dann später auch alleine noch begeisternd nach – sowie die Jazzband unter der Leitung von Jörn Gohde. Als Solisten begeisterten zwischen den Gruppen an der Violine Mathilde Mujica Alvarado und Karen Farsad am Klavier.
Die Schülerinnen und Schüler haben mit ihren fantastischen Darbietungen vor Augen geführt, was wir alle in den vergangenen Jahren so schmerzlich vermisst haben – und gleich mit diesem tollen Wiederauflebenlassen des traditionellen Weihnachtskonzerts für die Linderung gesorgt.
Vielen Dank für die geleistete Arbeit an unsere engagierte Schülerschaft und an die Fachgruppe Musik unter der Leitung von Frank Domhardt!
Sehen Sie hier einige Eindrücke vom Konzert:
Als sich die Türen schlossen, wurde es in Erwartung des diesjährigen Weihnachtskonzertes des Ratsgymnasiums ganz still in der Stadtkirche. Schulleiterin Iris Rehder fand dann auch in ihren kurzen Eröffnungsworten im Weihnachtskonzert eine „Insel der Besinnung in Trubel und Hektik der Vorweihnachtszeit“. Sie hatte bewusst wohl nicht von Ruhe gesprochen, denn die Auftritte der Musikklassen und verschiedener Einzel- und Gruppeninterpreten hatten weit mehr zu bieten als die „Stille Nacht“.
Das Gesangstrio um Ella Parry trug dann, begleitet am Klavier, trug unter anderem Ben. E. Kings „Stand by me“ vor, in Stimme und Stimmung hervorragen angepasst an die Zeit der inneren Einkehr, ehe die Jazz-AG unter der Leitung von Jörn Gohde mit amerikanischen Kinderweihnachtsliedern frisch und temperamentvoll die Kirche musikalisch durchrüttelte.