Klasse 5d stellt eigenen Apfelsaft her

Am 22. September 2025 fand im Rahmen des Biologieunterrichts der Klasse 5d ein Unterrichtsgang zur Streuobstwiese in der Gerberstraße statt.

30 Schülerinnen und Schüler ernteten mehr als 250 Kilogramm reife Äpfel und luden sie auf den Anhänger. Am Nachmittag traf sich die Klasse unter der Leitung von Klassenlehrer Bruno Gärtner auf dem Hartmannshof bei der NABU-Mosterei. Dort wurde der Anhänger von den Schülerinnen und Schülern entladen und die Apfelsaftpresse beladen.

Hautnah konnte die Klasse erleben, wie in der NABU-Mosterei aus den selbst geernteten Äpfeln insgesamt 174 Liter frisch gepresster Apfelsaft hergestellt wurde. Natürlich durfte auch während des Prozesses probiert werden. Die Schülerinnen und Schüler waren überzeugt. Das Projekt „Apfelsaft“ war ein voller Erfolg für die Klassengemeinschaft und förderte das Verständnis der Lernenden für die Herkunft von Lebensmitteln.

(Text und Fotos: Bruno Gärtner)
error: Die Inhalte dieser Seite sind geschützt und können nicht gespeichert werden.