In jedem Schuljahr befinden sich etliche unserer Schüler und Schülerinnen für ein Schuljahr im Ausland. Wir freuen uns, dass sie ihre Erfahrungen mit der Schulgemeinschaft in Form von Berichten und Fotos teilen, die auf der Seite des Ratsgymnasiums veröffentlicht werden. Diese können darüber hinaus dazu dienen, sich einen Eindruck von so einem Vorhaben zu verschaffen, falls man selbst darüber nachdenkt, in das Abenteuer Auslandsjahr zu starten.
Langsam sammeln sich die ersten Berichte, es werden weitere Schüler und Schülerinnen folgen. Allen gilt schon jetzt unser herzlicher Dank für die interessanten Berichte und Fotos aus aller Welt!

Frauke Brieger
Am Ratsgymnasium ist Frau Brieger zuständig für die Betreuung unserer Schülerinnen und Schüler im Ausland sowie für ausländische Gäste am Ratsgymnasium.

Ciudad Real – unser Spanienaustausch 2025
Am Donnerstag haben sich sieben Schülerinnen und Schüler des 9. und 10. Jahrgangs am Ratsgymnasium in Begleitung von Spanischlehrkraft Eva Findenegg nach Ciudad Real aufgemacht, wo unser Austausch mit dem „Colegio Javier San Francisco“ in die dritte Runde geht. Bei verschiedenen Aktivitäten in den Gastfamilien, dem Schulbesuch, einem Stadtrundgang, einer Exkursion in die einstige spanische Hauptstadt Toledo und einem Ausflug mit Aktivitäten wie Bowling oder Bogenschießen verfliegt die Zeit – und schon bald heißt es

Ski Alpin – Eindrücke von der Skifahrt nach Seefeld in Österreich
Die Fahrt des Oberstufensportkurses „Ski Alpin“ vom 09.01.-17.01.2025 nach Seefeld/Österreich, an der auch der Leistungskurs Sport teilnahm, kann als voller Erfolg verbucht werden. Die zeitlich eng gesteckte Struktur des ersten Tages (siehe unten) blieb für die gesamten weiteren Tage in ähnlicher Form erhalten. Der Skiunterricht am Hang wurde durch vier Lehrkräfte des Ratsgymnasiums erteilt, die zeitweise durch zwei weitere ÜbungsleiterInnen unterstützt wurden. Der Unterricht umfasste pro Tag fünf Stunden körperliche und geistige Höchstaktivität. Insbesondere die

Friederike Maaß in Argentinien: „Eine Reise voller Entdeckungen und Erlebnisse“
Ein Auslandsjahr ist eine Chance, die Welt durch neue Augen zu sehen und sich in einer völlig neuen Umgebung herauszufordern. Als ich mich entschied, ein Jahr in Argentinien zu verbringen, wusste ich, dass ich mich auf eine unvergessliche Reise vorbereitete, die mein Leben für immer verändern würde. Argentinien, ein Land voller Leidenschaft, Kultur und Naturwunder, war mein Ziel. Von dem Moment an, als ich in Buenos Aires landete, spürte ich die Aufregung. Auf der langen

Ich bin dann mal weg! Ein Schuljahr im Ausland – Informationen und Erfahrungsberichte
Immer wieder fragen Schüler und Schülerinnen und auch Eltern, unter welchen Bedingungen man ein Schuljahr im Ausland verbringen kann. Nun fand zu diesem Thema eine Informationsveranstaltung in der Cafeteria statt. Nach einführenden Worten von Frau Rohde erläuterte sie als zuständige Koordinatorin für die Sekundarstufe 1 die rechtlichen Voraussetzungen und den am besten geeigneten Zeitpunkt für einen Schulbesuch im Ausland. Herr Artinger als Koordinator für die Sekundarstufe 2 erläuterte die Implikationen für die Qualifikationsphase und diesbezüglich

Austauscherfahrungen – Sebastian Credo in Kanada
Neues Leben auf ungewohntem Terrain! Auslandserfahrungen in Victoria, Kanada. Die finale Entscheidung, 10 Monate im Ausland zu verbringen, traf ich ca. ein 3/4 Jahr vor meinem Abflug ins Ungewisse. Danach begann die mühsame Arbeit. Dass ich das Jahr in Kanada verbringen möchte, stellte sich recht schnell heraus, doch die Suche nach der richtigen, für mich passenden Organisation nahm ein wenig Zeit in Anspruch. Im Gegensatz zu den USA wählt man bei der Bewerbung für Kanada

Leticia Holzportz berichtet aus Thailand
Mein Auslandsjahr in Thailand In Deutschland wird Thailand durch die faszinierende Kultur und den exotischen Charme immer beliebter, beeinflusst durch kulturelle Phänomene, wie die reiche thailändische Filmindustrie und die Popularität von der Thai-Küche weltweit. Dies weckt ein zunehmendes Interesse an Schüleraustauschprogrammen in Thailand, wie auch bei mir. Im Folgenden möchte ich meine Erfahrungen und Eindrücke aus meinem Rotary Schüleraustausch 2023/24 in Thailand teilen. Vor meiner Reise nach Thailand hatte ich nur wenig Kenntnisse über das