Mitteilungen

Eindrücke der Parisfahrt

Hier folgen jetzt einzelne eindrucksvolle Berichte über den Aufenthalt in Paris, die von teilnehmenden Schüler/Innen verfasst wurden: Mittwoch 27.11.24 Nach unserer Anreise über Köln, Mainz, Mannheim und Saarbrücken bis zum Gare de l’Est begann endlich unser Aufenthalt in Paris und zwar im Marais, dem vierten Arrondissement, einem trubeligen, schönen Viertel mit traditionellem und kunstvollem Charme. Nach

Weiterlesen »

Vorfreude auf Parisfahrt 2024

Die Vorfreude ist jetzt schon riesengroß, denn am Abend des 26. November 2024 wird eine 30-köpfige Schülergruppe mit ihren Lehrkräften Julia Methner und Anja Richter per Bahn nach Paris aufbrechen. Dort angekommen wartet ein kulturell anspruchsvolles und interessantes Programm auf die Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 9 bis 12: Auf dem Plan stehen neben

Weiterlesen »

Feiern des deutsch-französischen Tages

Am 22. Januar hat auch unser Ratsgymnasiumwieder den deutsch-französischen Tag in der in den Nationalfarben Frankreichs geschmückten Pausenhalle gefeiert. Neben einstimmenden Worten von Frau Rehder als Schulleiterin und Frau Rohde als Europakoordinatorin zu diesem bedeutenden Tag wurde auf den besonderen Wert unserer Verbundenheit mit unseren Partnerschulen in Sainte-Foy-La-Grande verwiesen. Unsere langjährige Verbindung ist gelebte deutsch-französische

Weiterlesen »

Vive les rois! – Vivan los reyes! –  Es leben die Könige!

In vielen Französisch- und Spanischlerngruppen von der 6. bis zur 13. Klasse wurden in der ersten Schulwoche nach den Weihnachtsferien Dreikönigskuchen verspeist. Vorsichtig aßen die Schüler und Schülerinnen ihren Teil der von Madame Brieger gebackenen „Galette des rois“- in Spanien „Roscón de Reyes – um nicht auf die getrocknete Bohne zu beißen, die darin versteckt

Weiterlesen »

Endlich wieder bei unseren Freunden

Am 18. September ist die Schülergruppe des Ratsgymnasiums nach längerer, unfreiwilliger Pause wieder Richtung Frankreich aufgebrochen: In Begleitung der Französischlehrerinnen Frau Richter und Frau Rößler sowie Frau Rohde als Europakoordinatorin haben sich 8. bis 11. Klässler auf die lange Reise gemacht. Es hat sich schon jetzt sehr gelohnt, denn der Empfang an den Partnerschulen und

Weiterlesen »

Deutsch-Französischer Tag am Ratsgymnasium

Anlässlich der Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages vor 60 Jahren – am 22. Januar 1963 im Élysée-Palast in Paris – feierten nicht nur die Schülerinnen und Schüler, die im Französischunterricht die Sprache unseres westlichen Nachbarn lernen, in der Schulstraße des Ratsgymnasiums. Neben kurzen Reden, Gesangsdarbietungen verschiedener Französischklassen und -kurse und einer Ausstellung mit Informationen zur „amitié

Weiterlesen »
error: Die Inhalte dieser Seite sind geschützt und können nicht gespeichert werden.