Es tut sich viel im Sportbereich am Ratsgymnasium. Lesen Sie hier alle Nachrichten zu Sportveranstaltungen, Mannschaften der Schule, Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler.

Ski Alpin – Eindrücke von der Skifahrt nach Seefeld in Österreich
Die Fahrt des Oberstufensportkurses „Ski Alpin“ vom 09.01.-17.01.2025 nach Seefeld/Österreich, an der auch der Leistungskurs Sport teilnahm, kann als voller Erfolg verbucht werden. Die zeitlich eng gesteckte Struktur des ersten Tages (siehe unten) blieb für die gesamten weiteren Tage in ähnlicher Form erhalten. Der Skiunterricht am Hang wurde durch vier Lehrkräfte des Ratsgymnasiums erteilt, die zeitweise durch zwei weitere ÜbungsleiterInnen unterstützt wurden. Der Unterricht umfasste pro Tag fünf Stunden körperliche

Erfolge im Handball bei Jugend trainiert für Olympia
Toller Erfolg: Das Ratsgymnasium hat allen Grund zur Freude, denn die Schule war bei „Jugend trainiert für Olympia“ im Handball erfolgreich dabei. Beim Kreisentscheid in Scheeßel ging es gegen die dortige Eichenschule. Das Ratsgymnasium war in der Altersklasse U16 bei den Mädchen und bei den Jungen am Start. Während die Mädchen mit 15:23 das Nachsehen hatten, zogen die Jungen nach ihrem deutlichen 28:16-Erfolg in die nächste Runde ein. „Wir freuen

Ergebnisse der Projekttage 2024: Rettungsschwimmabzeichen überreicht
Im Rahmen der Projekttage des Ratsgymnasiums Rotenburg fand im August 2024 das Projekt „Rettungsschwimmen“ statt, an dem 20 engagierte Schülerinnen und Schüler teilnahmen. Ziel des Projekts war es, den Teilnehmern grundlegende Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Wasserrettung zu vermitteln. Das von Bruno Gärtner initiierte Projekt wurde in Kooperation mit der DLRG Ortsgruppe Rotenburg (Wümme) durchgeführt, was den Schülerinnen und Schülern den Erwerb des offiziellen Rettungsschwimmabzeichens in Bronze ermöglichte. Die

Skifahrt in den Tiroler Alpen
Nun ist schon zum zweiten Mal eine erlebnisreiche und unvergessliche Zeit in Seefeld in den Tiroler Alpen zu Ende gegangen. Mit hervorragenden Bedingungen, strahlendem Sonnenschein und viel Schnee haben vom 11.01.- 19.01.24 zwei Oberstufen-Sportkurse und ein Leistungskurs Sport der Rotenburger Schulen des Ratsgymnasiums und der BBS eine kooperative Alpine Skifahrt durchgeführt. Wieder war die Unterbringung im Hotel Alpenkönig in großzügigen Mehrbettzimmern vortrefflich. In dieser schön gelegenen Unterkunft lernten 25 Schüler*innen

Erster Einsatz der neu ausgebildeten SportassistentInnen
Am Ende des 1.Halbjahres, nachdem 8 Schülerinnen und Schüler der 9.Klassen die Sportassistenten-AG absolviert hatten, folgte die erste Bewährungsprobe. Zu Beginn des Halbjahres hatten sie verschiedene Aspekte erprobt, die für ihre verantwortliche Rolle als Sportassistenten von Bedeutung sind. Was bedeutet es für mich, nun Verantwortung zu übernehmen? Wie trete ich selbstbewusst auf und welche organisatorische Entscheidungen helfen mir dabei? Wie gestalte ich eine Praxisstunde, welchen Leitfaden kann ich verfolgen? In

Spannung beim Basketballturnier der 8. Klassen
Am 22.01. war es endlich soweit. Nach einer intensiven Vorbereitung im Sportunterricht unter der Anleitung von Frau Ludwig-Rathjen und Frau Griesel konnten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen ihr Können unter Beweis stellen. In acht Teams mit kreativen Namen wie „Kobe Wan Kenobe“ oder „Courtkings“ spielten sie in zwei Vorrundengruppen und einer Finalrunde um ihre endgültige Platzierung. Nach zahlreichen spannenden Spielen setzte sich im Finale schließlich das Team „Die