Hier finden sich alle Meldungen und Artikel rund um das Darstellende Spiel am Ratsgymnasium. Auch Meldungen zur Theater-AG sind hier zu finden, da sich die beiden Angebote oft ergänzen und durchdringen.

Abiturienten auf der Bühne
Shakespeare neu erfunden – modern in der Partyszene Trotz Abiturstress übten die Schüler aus dem 13. Jahrgang des Ratsgymnasiums Rotenburg seit Dezember fleißig das Theaterstück von Shakespeare „Wie es euch gefällt“ ein – doch ganz anders als erwartet. Das Stück wurde neu interpretiert, Clubs und Partylocations sind die Hauptorte der Handlung und die musikalischen Einlagen

Der Fluch des Schuldämons online
„Der Fluch des Schuldämons‟ ist ein Film, der anlässlich des 70. Jubiläums des Ratsgymnasiums Rotenburg gedreht und fertiggestellt werden sollte. Vor allem durch Corona verzögerte sich der Dreh enorm. Nach über vier Jahren feierte der Trash-Horrorfilm am 25. August 2023 schließlich seine Premiere in der vollbesetzten Aula des Ratsgymnasiums. Etwa 70 Schüler sowie 40 Lehrer

Kleinkunst ganz groß!
So langsam nimmt das kulturelle Leben am Ratsgymnasium Rotenburg wieder sein aus der Zeit vor der Corona-Pandemie bekanntes Maß ab: am Donnerstag, den 23.2.2023, fand am Abend in der Aula de Schule ein vom 13. Schuljahrgang in Eigenregie organisierter Kleinkunstabend statt. Es sollte bewusst an die bunte und überaus lebendige Tradition dieser Veranstaltung vor Corona

Projekt des Musikprofils: „The Dark Side of Us“
Die Schülerinnen und Schüler des ehemaligen Musikprofils im Jahrgang 10 am Ratsgymnasium Rotenburg freuen sich ebenso wie ihr betreuender Lehrer, Ignacio Mujica Alvarado, sehr, der Öffentlichkeit in Form dieses Musikfilms das Ergebnis der gemeinsamen Arbeit aus dem vergangenen Schuljahr präsentieren zu können.

Eindrücke von den Aufführungen der TheaterAG
Sichtlich erleichtert und vor allem stolz waren die Schülerinnen und Schüler des Ensembles der TheaterAG unter der Leitung von Regina Koch, als sie am Sonntag die zweite und damit letzte Aufführung ihres Stückes „Doktor Hierlingers magische Bibliothek“ im Wortsinne „über die Bühne gebracht“ hatten. Alle Beteiligten mussten gleich in mehreren Rollen auftreten, dementsprechend fordernd waren

Die Theater-AG spielt „Doktor Hierlingers magische Bibliothek“
Und schon wieder haben Schüler und Schülerinnen aus der Theater AG des Ratsgymnasiums unter der Regie von Regina Koch ein neues Stück einstudiert, aber dieses Mal gibt es eine besondere Neuerung: Bereits Fünft- und Sechstklässler*innen spielen Rollen, aber auch aus Jahrgängen 9 und 10 sind Akteure dabei. Alle Beteiligten schlüpfen in gleich mehrere Rollen, die