Nachrichten und Berichte

Ehrung der Teilnehmer des Wettbewerbs zum Holocaust-Gedenktag am Ratsgymnasium
Am 13. Juli 2021 konnten nach langem Warten endlich Hauptpreis und Urkunden des Wettbewerbs für demokratisches Engagement, ausgerichtet vom Förderverein der Cohn-Scheune e.V. in Rotenburg, an die auszuzeichnenden Schülerinnen und Schüler am Ratsgymnasium übergeben werden. Der Wettbewerb selbst fand anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27. Januar statt.

„Europa kommt an die Schulen“ – das Ratsgymnasium im Gespräch mit dem Europa-Abgeordneten Jan-Christoph Oetjen
11.35 Uhr, zu Beginn der 5. Stunde funktioniert die Digitaltechnik zur Freude aller Beteiligten zuverlässig, so dass Susanne Rohde, Europakoordinatorin am Ratsgymnasium, die Videokonferenz mit Brüssel starten und Jan-Christoph Oetjen

Digitaler Holocaust-Gedenktag 2021
„Du Jude!“ – das ist als lockerer Spruch nicht witzig, gerade dann, wenn er „witzig“ gemeint sein soll… Warum diese Art der Verwendung mehr als problematisch ist, daran erinnert der

Seminarfach: Tödliche Textilindustrie – Warum wir unser Verhalten ändern sollten
Ein Artikel von Anna Büstgens, Annika Moritz und Berkay Yavuz. Besonders jetzt zum Wechsel der Jahreszeiten und zu Weihnachten treibt es viele von uns wieder in die warmen Einkaufsläden um
Medien
Diese externen Links können für den Politikunterricht von Bedeutung sein und z.B. Startpunkt für Recherchen sein. Für die Inhalte dieser Seiten sind deren Betreiber verantwortlich, weder die Seiten selbst noch die hier getroffene Auswahl spiegeln keine politische Grundhaltung des Ratsgymnasiums wider.
Betriebspraktikum
Informationen, Formulare und Unterlagen für das Betriebspraktikum des Jahrgangs 11 finden Sie hier: