
- Teilnehmerzahl: abhängig von der jeweiligen Bewerberzahl in Spanien (voraussichtlich max. 15)
- Klassenstufe: Jg. 10 (WPK Spanisch)
- Besuch mit Gegenbesuch aus Spanien
- Ungefähre Kosten der Fahrt: Flugkosten (bisher ca. 250€), Transfer vom Flughafen in Madrid nach Ciudad Real (ca. 70€) und Kosten für Ausflüge vor Ort (max. ca. 100€)
- Fahrtdauer: jeweils 1 Woche für Besuch und Gegenbesuch
- Reisezeit und Reisemittel: Reise nach Spanien im Zeitraum September – Oktober mit dem Flugzeug / Gegenbesuch der Spanier nach Absprache
- Nächster Termin: N.N.
INFORMATIONEN FOLGEN IN KÜRZE
Pädagogische Zielsetzungen
INFORMATIONEN FOLGEN IN KÜRZE
Berichte zu vergangenen Fahrten

Ciudad Real – unser Spanienaustausch 2025
Am Donnerstag haben sich sieben Schülerinnen und Schüler des 9. und 10. Jahrgangs am Ratsgymnasium in Begleitung von Spanischlehrkraft Eva Findenegg nach Ciudad Real aufgemacht, wo unser Austausch mit dem „Colegio Javier San Francisco“ in die dritte Runde geht. Bei verschiedenen Aktivitäten in den Gastfamilien, dem Schulbesuch, einem Stadtrundgang, einer Exkursion in die einstige spanische

Zweiter Schüleraustausch zwischen dem Colegio San Francisco Javier und dem Ratsgymnasium
Nachdem 10 Schülerinnen der 10b, 10d, 10m sowie Herr Mujica und Frau Prietzsch, im Januar für eine Woche in Ciudad Real, Spanien waren, stand vom 12.-20.06.2024 nun endlich der Gegenbesuch der spanischen Austauschschüler am Ratsgymnasium an. Um die spanischen Austauschülerinnen und Schüler gebührend in Empfang zu nehmen, standen die Ratsgymnasiastinnen, ihre Familien und die Lehrkräfte

Gastschüler berichten über Weihnachten in ihren Heimatländern
Bei leckeren selbst hergestellten spanischen Tapas lauscht die Spanischlerngruppe des 8. Jahrgangs von Frau Brieger gespannt den Berichten unserer Gastschüler aus Costa Rica, Mexiko, Kanada und Paraguay. Wie feiert man dort Weihnachten? Wie ist das Wetter in diesen fernen Ländern um diese Zeit? Wie ist das Leben dort für die Jugendlichen? Und die Schule? Viele